


Ist das von Ursula?
Bei bekannten Künstler weiß man sofort, dass es von ihm oder ihr stammt. Wenn du meine Ergebnisse anschaust, wirst du nicht vermuten können, dass ich das erstellt habe. Denn ich bin ein Schwamm. Ich möchte lernen, lernen und umsetzen. Früher habe ich mir Bücher angeschafft (sie stehen noch im Regal), doch heute bin ich viel im Netz unterwegs und freue mich über die vielen Inspirationsquellen, ob auf YouTube, Instagram oder in Gruppen auf Facebook.
Ich probiere gerne Materialien aus, ob Acryl, Gouache, Aquarell, ob Pastell, Buntstifte, Kohle oder die Feder, kombiniere diese und bin gespannt, was rauskommt.
Vielleicht wird sich irgendwann ein Stil herausschälen, vielleicht ist er auch in Details schon sichtbar und nur mir fällt es nicht auf.
Von wem lernst du?
Das erste Buch habe ich als Kind bekommen: Meine Mal- und Zeichenfibel. Das war der Anfang. Heute stehen In meinem Regal viele Bücher zum Malen, Zeichnen und Drucken. Später, im Internet, war Pinterest eine wunderbare Quelle für Ideen und um neue Techniken zu lernen. Ich fühlte mich mit Frauen in der ganzen Welt verbunden. Denn es genügte ein Klick auf deren Website um sehen zu können, was sie auspobiert haben und wie auch mir gelingen könnte. Doch leider hat sich das heute geändert. Wenn ich heute auf die angezeigten Webseiten gehe, kommt meistens nur noch der Hinweis: Kauf mich.
Eine Alternative ist jetzt Instagram. Hier zeigen Künstlerinnen ihre Werke und oft auch, wie sie entstanden sind. Oft sind es nur Anregungen, die ich auf meine Weise umsetzen will.
Wo besorgst du deine Materialien?
Natürlich kann man online bestellen, doch noch besser finde ich es, wenn man Dinge, die man kaufen möchte, vorher anfassen kann. Für mich bedeutet das, immer mal wieder zu Boesner zu fahren (ich bekomme kein Geld für Werbung :-). Natürlich geht das nicht so oft, denn vom Bodensee nach Stuttgart ist es auch eine Strecke. Aber dort in den Farben und Papieren zu schwelgen, sich anregen lassen, von ganz anderen Materialien, dann im oberen Stock bei einer Tasse Kaffee in Bücher zu schwelgen – ist eine Wonne. Ich fahre total erfüllt mit neuen Ideen und Anregungen nach Hause.